Nimbus Group
Die Nimbus Group ist ein international ausgerichtetes Unternehmen, dessen Erfolgsgeschichte vor 25 Jahren in Stuttgart begann. Heute gilt die Unternehmensgruppe mit den zwei etablierten Marken Nimbus und Rosso als Innovationsführer insbesondere im Bereich der LED-Innenraumbeleuchtungen.
Herausragend ist die Erfahrung mit LED-Lichtlösungen im Projekt. Das Unternehmen hat seit 2006 mehr als 7000 Projekte realisiert, darunter auch Großaufträge wie die kürzlich fertiggestellte ADAC Hauptverwaltung in München sowie das Unilever-Headquarter in der Hamburger Hafencity. Firmengründer und Geschäftsführer Dietrich F. Brennenstuhl ist sicher: „Unsere innovativen und nachhaltigen Beleuchtungskonzepte haben unsere Auftraggeber stets überzeugt. In allen Projekten haben wir zu völlig neuartigen und individuellen Lösungen gefunden.“
Im Jahr 2011 startete die Nimbus Group in der Fachpresse eine außergewöhnliche Anzeigenkampagne mit dem Titel „Nimbus-Originale“. Das Ziel der Kampagne, auf deren Anzeigenmotiven Nimbus-Mitarbeiter engagiert und auch provozierend zum Thema Plagiate Stellung beziehen: Für die herausragende Qualität und Eigenständigkeit der Nimbus LED.next-Leuchten zu sensibilisieren. Die Produkte der Nimbus Group überzeugen durch innovative Technologie, hochwertige Qualität und ihr signifikantes, minimalistisches Design – all diese Aspekte haben aus Nimbus und Rosso zwei starke Marken gemacht, die vom professionellen bis hin zum privaten Anwender immer mehr Menschen zu schätzen wissen.
Ein kompetentes Team aus Werkdesignern und Ingenieuren arbeitet Hand in Hand mit Lichttechnik- und Akustikspezialisten. Durch diese umfassende, in den gesamten Produktionsprozess einfließende Kompetenz und die intensive und unmittelbare Auseinandersetzung mit der Architektur entstehen gestalterische Lösungen auf höchstem ästhetischen Niveau.
Die Nimbus Group beschäftigt am Standort in Stuttgart Feuerbach 150 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Design, Vertrieb, Fertigung und Logistik. Der Standort Stuttgart hat für das Unternehmen eine zentrale Bedeutung. So fördert die Nimbus Group seit vielen Jahren regionale Kinder-, Jugend- und Bildungsprojekte. Außerdem sind sämtliche Unternehmensbereiche wie Produktentwicklung, Design, Fertigung, Vertrieb und Logistik am Standort in Stuttgart konzentriert und über 90 Prozent der Zulieferbetriebe im Umkreis von 200 km angesiedelt. Darüber hinaus wird bei Nimbus auf allen Ebenen ökologisch verantwortliches Handeln sichtbar: Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit Mercedes Benz und EnBW werden die Lieferfahrzeuge der Nimbus Group aktuell auf Zero-Emission-Elektrofahrzeuge umgestellt. Transportfahrten in der Umgebung und im Stadtgebiet erfolgen sodann emissionsfrei. Der Strom für die Elektrofahrzeuge wird künftig durch eine eigene, auf dem Firmengebäude installierte Solaranlage der neuesten Generation erzeugt.
Das Unternehmen ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Mitglied im Stifterkreis des „Rat für Formgebung“. Auch Forschung und Wissenstransfer spielt eine große Rolle: Neben dem Fraunhofer Institut zählen Gira und Revox sowie zahlreiche renommierte Hochschulen und namhafte Architekturbüros zu den Kooperationspartnern der Nimbus Group. Um einen Rahmen für die Entwicklung von Zukunftsthemen zu schaffen – und die Forschung zum Thema LED voranzutreiben – gründete Dietrich F. Brennenstuhl 2007 die Nimbus Research Company, kurz NRC genannt.